FGFD Industrial
Risiken erkennen, bevor sie gefährlich werden
Mit unseren erstklassigen Produkten zur stationären Gasmesstechnik und Flammendetektion tragen wir dazu bei, dass Ihr Betrieb reibungslos funktioniert.
button hereWegweisend in Sicherheit von Industrieanlagen durch stationäre Gasmesstechnik und Flammendetektion
Unabhängig von der Anwendung, ob Sie Risiken durch Gas und Flammen in einem großen Bereich oder an einem isolierten Ort überwachen müssen, es gibt eine passende Lösung für Ihre Bedürfnisse. Von einem Teil pro Milliarde (ppb) bis hin zu einem extremen Gasdampf: wir sehen alles. Erlauben Sie uns, eine Nachweislösung anzubieten, die Ihre Mitarbeiter und Ihr Eigentum ohne Ausfallzeiten schützt.
Der Brauprozess erzeugt Kohlendioxid (CO2), das für die Mitarbeiter in der gesamten Brauerei gefährlich sein kann.
ULTIMA® X5000 Gasmonitor
Das Gaswarngerät der Zukunft – vielseitig und einfach bedienbar. In ihrer Gaswarnanlage misst ULTIMA® X5000 Sauerstoff sowie toxische und brennbare Gase. Das MSA XCell®-Gaswarngerät mit TruCal®-Technologie ist vor Ort kalibrierbar mit Intervallen bis zu 24 Monaten. Das mehrsprachige OLCD-Display des Transmitters ist leicht ablesbar und mit Touch-Bedienung leicht bedienbar.
Nähere Information anzeigenAutomobilwerke bestehen aus zahlreichen Bereichen, in denen Sauerstoffmangel, brennbare Gase und Brände eine Bedrohung darstellen können. Von Forschungs- und Entwicklungslabors bis hin zu Lackierkabinen – behalten Sie Ihre Umgebung im Blick.
PrimaX® P Gas Transmitter
Der innovative Aufbau des Gehäuses, Bedienkomfort, schnelle Installation sowie die Möglichkeit der Verwendung im Innen- und Außenbereich, machen den PrimaX Transmitter zur ersten Wahl eines vielseitigen Gasdetektors.
Nähere Information anzeigenDie Überwachung von Flammen und Gasen ist für den Schutz von Personen und Anlagen in Halbleiteranlagen unerlässlich.
UV/IR-Flammendetektor FL3100H
Der FL3100H ist nicht mehr lieferbar. Bitte sehen Sie sich den FL500 UV/IR-Flammendetektor als Alternative an. Der FL3100H ist ein Ultraviolett/Infrarot-Flammendetektor zur Erkennung und direkten Meldung von Bränden unter Wahrung der Fehlalarmimmunität. Es überwacht sowohl den ultravioletten (UV) als auch den infraroten (IR) Spektralbereich und ist daher äußerst unempfindlich für Fehlalarme. Konfigurationen mit dualem Modbus und HART sind verfügbar. Modbus- und HART-Daten können zur vorbeugenden Instandhaltung genutzt werden. Die Elektronik des Flammendetektors ist im explosionsgeschützten Gehäuse untergebracht und ermöglicht die lokale Verarbeitung der Messdaten.
Nähere Information anzeigenWEITERE PRODUKTE
Die Herstellung von Medikamenten und anderen Heilmitteln kann Ihre Anlage und Ihre Mitarbeiter brennbaren und toxischen Industriechemikalien aussetzen.
ULTIMA® X5000 Gasmonitor
Das Gaswarngerät der Zukunft – vielseitig und einfach bedienbar. In ihrer Gaswarnanlage misst ULTIMA® X5000 Sauerstoff sowie toxische und brennbare Gase. Das MSA XCell®-Gaswarngerät mit TruCal®-Technologie ist vor Ort kalibrierbar mit Intervallen bis zu 24 Monaten. Das mehrsprachige OLCD-Display des Transmitters ist leicht ablesbar und mit Touch-Bedienung leicht bedienbar.
Nähere Information anzeigenWEITERE PRODUKTE
Ammoniak ist ein wirkungsvoller und weit verbreiteter Düngemittelrohstoff für die Landwirtschaft, aber das Sicherheitsrisiko im Umgang mit einem giftigen Gas ist hoch. Schon bei relativ niedrigen Konzentrationen kann Ammoniak tödlich sein. Grundstücksüberwachung und Punktdetektion erkennen ein Leck schnell und sorgen dafür, dass die Mitarbeiter wieder sicher nach Hause kommen.
Open-Path-Gasdetektor Senscient ELDS
Der laserbasierte Open-Path-Gasdetektor Senscient ELDS ist für eine breite Palette toxischer und brennbarer Gase verfügbar. Der ‚SimuGas‘-Selbsttest des Senscient ELDS erübrigt Pruefgasaufgabe von Mitarbeitern. Ärgerliche Fehlalarme entfallen fast vollständig dank seines bahnbrechenden Fingerprint-Verfahrens.
Nähere Information anzeigenSpitzenprodukte der stationären Gasmesstechnik und Flammendetektion für die Industrie
Stationäre Gasmesstechnik und Flammendetektion für die Industrie suchen
Nützliche Informationen und Hilfsmittel
Kohlendioxid-Überwachung in Brauereien
Kohlendioxid tritt während des gesamten Brauprozesses auf, von der Gärung über die Verarbeitung bis hin zur Abfüllung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Brauerei und Ihre Mitarbeiter vor seinen Gefahren schützen können.