MSA A2 Software
Die A2 Software ist Teil der Connected Firefighter Plattform, verbindet zuverlässig drahtlos einzelne Geräte und ermöglicht die Atemschutzüberwachung bei einer Vielzahl von Anwendungen.
A2 legt besonderen Wert auf die Darstellung der situationsrelevanten Informationen. Das Interaktionskonzept ermöglicht dem Benutzer ein bestmögliches Verständnis der Einsatzsituation und frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren.
Die Überwachung mit A2 ist ein vollwertiger Ersatz für jede Atemschutzüberwachungssoftware und die konventionelle Atemschutzüberwachungstafel. Alle Details eines klassischen Überwachungssystems sind integriert. Die Überwachung des Luftvorrates der einzelnen Atemschutzgeräteträger mit Hilfe der Applikation erhöht die Sicherheit enorm und Ihre Einsatzdokumentation wird zuverlässiger und effizienter.
MSA A2 Software
- A2 legt großen Wert auf die Darstellung situationsrelevanter Information. Das Interaktionskonzept von A2 ermöglicht dem Überwacher zu jederzeit einen bestmöglichen Überblick auf die aktuelle Einsatzsituation.
- Die Anwendung bietet immer einen genauen Überblick des Luftvorrates in Verbindung mit der Resteinsatzzeit bzw. der bereits verstrichenen Einsatzzeit.
- Die Informationen von M1 Control Module, alphaSCOUT und wahlweise von den mit Bluetooth ausgestatteten Multi-Gasmessgeräten ALTAIR 4XR und Altair 5X liefern dem Einsatzleiter eine wichtige Grundlage für die Beurteilung der Situation und der Einsatzbedingungen.
- Die Bildschirmdarstellung erlaubt es dem Benutzer, bei jedem Einsatz mit Atemschutz mit freiwählbaren Truppstärken zu arbeiten und jederzeit den Überblick zu behalten. Die Anwendung wertet ständig die verfügbare Information aus und stellt den jeweiligen kritischen Wert eines Trupps ohne dabei die einzelnen Geräteträger aus dem Auge zu verlieren in Echtzeit dar.
- A2 unterstützt Windows 10/8 und 8.1 Pro. Im Netzwerk verwendet A2 bestehende Strukturen zum gemeinsamen Zugriff auf die Hardwareschnittstellen. Es ist deshalb beispielsweise möglich, schnell Systeme miteinander zu verbinden. So kann die zentrale Überwachung aller Geräteträger auch bei Eskalation und Abschnittsbildung sichergestellt werden.