CalGard Fernkalibrieradapter
Der CalGard Fernkalibrieradapter ist ein Edelstahl-Zubehörteil für die digitalen Sensoren ULTIMA X5000 und General Monitors S5000 (X/S5000), das einen zuverlässigen Betrieb von an schwer zugänglichen Stellen montierten, unter rauen Umgebungsbedingungen eingesetzten Gassensoren ermöglicht. Er erlaubt dem Benutzer die Durchführung von Funktionsprüfungen (Kurztests) und Kalibrierungen auch ohne direkten Zugriff auf den Sensor und vereinfacht die Wartung des Gasmessgeräts erheblich. Er verhindert eine Verdünnung des zum Sensor geleiteten Prüfgases auch bei starkem Wind. Erhältlich auch für PrimaX- und S47K-Gasmessgeräte.
FL500 UV/IR Flame Detector
Diese UV/IR-Kombination überwacht die von einer Flamme abgehende Strahlung im ultravioletten (UV) und infraroten (IR) Spektralbereich und bietet zuverlässigen Schutz.
FL500-H2 UV/IR Flammendetektor für Anwendungen mit Wasserstoff
Der FL500-H2 ist ein Ultraviolett- und Infrarot-Flammendetektor, speziell zur Erkennung von Wasserstoffbränden (H2). Der optische Flammendetektor FL500-H2 überwacht die von einer Wasserstoffflamme ausgehende Strahlung sowohl im ultravioletten (UV) als auch im infraroten (IR) Spektralbereich. Diese UV/IR-Kombination gewährleistet zuverlässigen Schutz durch schnelle Ansprechzeit und erhöhte Fehlalarmimmunität gegenüber Strahlungsquellen.
General Monitors S5000 Gasmonitor
Er funktioniert in einem weiten Temperaturbereich und nutzt eine Vielzahl von Gasmesstechnologien. Die bahnbrechenden XCell®-Gassensoren mit TruCal®-Technologie verlängern die Kalibrierungsintervalle auf bis zu 24 Monate und überwachen aktiv den intakten Zustand des Sensors für ultimative Sorgenfreiheit.
Open-Path-Gasdetektor Senscient ELDS
Der laserbasierte Open-Path-Gasdetektor Senscient ELDS ist für eine breite Palette toxischer und brennbarer Gase verfügbar. Der ‚SimuGas‘-Selbsttest des Senscient ELDS erübrigt Pruefgasaufgabe von Mitarbeitern. Ärgerliche Fehlalarme entfallen fast vollständig dank seines bahnbrechenden Fingerprint-Verfahrens.
Multispektraler IR-Flammendetektor FL4000H
Der fortschrittliche multispektrale Infrarot-Flammendetektor (MSIR) bietet bei überlegener Fehlalarmimmunität ein maximal breites Erkennungsfeld. Der FL4000H unterscheidet dank eines Systems mit multispektralem optischem IR-Sensorfeld und ausgeklügelter neuronaler Netztechnologie (NNT) zuverlässig zwischen wirklichen Flammen und den weitaus überwiegenden Fehlalarmquellen. Der FL4000H erkennt typische Flammen, etwa von Alkohol, n-Heptan, Benzin, Düsenkraftstoffen und Kohlenwasserstoffen. Er kann auch durch den dichten Rauch von Diesel-, Gummi-, Kunststoff- und Schmierölbränden hindurchsehen.
ULTIMA® X5000 Gasmonitor
Das Gaswarngerät der Zukunft – vielseitig und einfach bedienbar. In ihrer Gaswarnanlage misst ULTIMA® X5000 Sauerstoff sowie toxische und brennbare Gase. Das MSA XCell®-Gaswarngerät mit TruCal®-Technologie ist vor Ort kalibrierbar mit Intervallen bis zu 24 Monaten. Das mehrsprachige OLCD-Display des Transmitters ist leicht ablesbar und mit Touch-Bedienung leicht bedienbar.
SUPREMATouch Steuersystem
Das SUPREMATouch wurde um mehrere neue Funktionen bereichert, die es in seiner Klasse auszeichnen. Zum beliebten großen Farb-Touchscreen kommt eine neue kachelbasierte Menüstruktur hinzu, welche die Bedienung selbsterklärend machen. Das SUPREMATouch kann mit einer Vielzahl von Detektoren für brennbare Gase, toxische Gase, Sauerstoff und Flammen eingesetzt werden. Zu den Ausgangsoptionen gehören Relais und 4 - 20 mA-Schnittstellen. Es können externe Baugruppenträger angeschlossen werden (Satellitenstruktur), wodurch die Steuersysteme erweitert und Verkabelungskosten reduziert werden können. Vernetzungen mit externen Systemen sind mittels Modbus oder Profibus möglich. Das SUPREMATouch ist ATEX-zertifiziert und eignet sich für nahezu jede sicherheitsrelevante Anwendung einschließlich redundanter Systeme mit einem Sicherheitsintegritätslevel (SIL) bis Stufe 3 (EN 61508). Die selbsterklärende SUPREMA Manager-Software dient zur Konfiguration, Parametrierung und Kalibrierung des SUPREMATouch-Feuer- und Gasmesssystems. Zur Dokumentation bietet sie die Möglichkeit der Erstellung ausführlicher und klar strukturierter Berichte. Außerdem unterstützt sie alle neuen Funktionen des SUPREMATouch. Hinweis: Dies ist ein kundenspezifisches Produkt. Konfigurationsinformationen erhalten Sie von Ihrem örtlichen MSA-Vertriebspartner oder vom MSA-Kundendienst.
Calibration Kits
Simple, accurate calibration is easy with these economical, all-in-one kits. Choose from 14 different types for sensor and instrument calibration. Kits include zero and span cylinders, regulators, tubing, accessories and instructions. All kits housed in a lightweight carrying case, making it convenient to carry everything directly to the sensor location or job site.
GasGard® XL Gaswarnzentrale
Dank seiner Flexibilität und der einfachen Bedienung bietet GasGard XL Schutz vor möglichen Gefahren in einer Vielfalt von Applikationen bzw. Sicherheitsanwendungen. GasGard XL bietet Zuverlässigkeit in einem kompakten, robusten Wandgehäuse aus Kunststoff. Die große, übersichtliche und mehrsprachige LCD Grafikanzeige liefert Echtzeitinformationen über Gaskonzentrationen und Ereignisse, ermöglicht eine komplette Systemdiagnose und wird unterstützt durch einzelne Status-LEDs pro Messkanal, frei programmierbare Relais und einen integrierten Summer. Je nach Anzahl der installierten Messkanal-Karten kann GasGard XL bis zu acht Gasdetektoren überwachen und steuern. GasGard XL arbeitet in Kombination mit erprobten MSA Gasdetektoren für brennbare und/oder toxische Gase oder Sauerstoff [4 –20 mA] aber auch mit passiven, elektrokatalytischen Gasdetektoren. Hierbei können bis zu zwei Alarmstufen pro Messkanal definiert werden.
Punkt-IR Gasmessgerät IR400
Das Infrarot-Punktmessgerät IR400 ist ein Kohlenwasserstoff-Gasmessgerät, das kontinuierlich brennbare Gase und Dämpfe im Bereich der unteren Explosionsgrenze (UEG) misst und Alarme ausgibt. Es verfügt über eine branchenführende Ansprechzeit von unter drei Sekunden selbst bei montiertem Spritzschutz. Die gesamte Elektronik ist in einem explosionsgeschützten Gehäuse untergebracht, so dass die Information des Messgeräts IR400 lokal verarbeitet werden kann. Konfigurationen mit analogem Ausgang, Modbus und HART sind ebenfalls verfügbar.
Chillgard 5000 Ammoniak-Überwachungsgerät
Das Chillgard 5000 Ammoniak-Überwachungsgerät erkennt Ammoniakgasaustritte bei nur 10 ppm und warnt frühzeitig, damit Ihre Anlage gemäß ANSI/IIAR und EN 378 geschützt bleibt. Die photoakustische Infrarottechnik (PAIR) ermöglicht eine genauere Messung und erfordert weniger Wartung als herkömmliche elektrochemische Gassensoren, was die Betriebskosten senkt.
Leckwarnsystem für Kältemittel Chillgard 5000
Mit seinem intuitiv zu bedienenden Touchscreen ist es leicht zu bedienen.
Chillgard 5000 Externe Anzeige
Die Chillgard 5000 Externe Anzeige liefert Gasüberwachungsinformationen vor dem Betreten von Räumen, in welchen gefährliche Gaskonzentrationen vorliegen können. Es gibt dieselben Messwerte für Gaskonzentration, Alarmstatus, Kalibrierung und Fehlerdiagnose wie das Chillgard 5000 Gasüberwachungsgerät wieder.
9010/9020 SIL
In einem 19"-Baugruppenträger überwacht er bis zu 20 Kanäle und ist jetzt auch für SIL 2 geeignet. Der Typ 9010 SIL arbeitet mit einem unabhängigen Gasdetektor, während der 9020 SIL mit zwei unabhängigen Gasdetektoren pro Steuereinheit arbeitet. Jede Einheit ist zwecks besserer Systemzuverlässigkeit mit einer unabhängigen AC/DC-Stromversorgung bestückt. Beide Geräte verfügen über eine vollständige innere Diagnostik zur Reduzierung von Fehlalarmen und unerwarteten Ausfallzeiten. Die Steuereinheit versorgt die externen Gasdetektoren während seine große, vierstellige LCD-Anzeige und die LEDs wichtige Informationen, etwa über Gaskonzentration, Alarmzustand und dergleichen liefern.
Serie 47K
Für kontinuierliche Überwachung und Aufspürung von brennbaren Gasen und Dämpfen in der Luft im Bereich 0 - 100 % UEG. Verschiedene Modelle, die sich entsprechend der verschiedenen Einsatzanforderungen in Größe und Material unterscheiden, stehen zur Verfügung.
Ultima® Controller
Der eigensichere ULTIMA Controller ient zur drahtlosen Kalibrierung einer Gaswarneinrichtung der Ultima/Ultima X Serie ohne Öffnen des Gehäuses.
Feuer- und Gaserkennungssystem der Zero Two-Reihe
Modulares System mit der umfangreichsten Palette von Steuerkarten für integrierte Feuer- und/oder Gaserkennungssysteme. Das System der Reihe Zero Two eignet sich zur Überwachung beliebiger Kombinationen aus: brennbaren Gasen, H2S, toxischen Gasen, Ultraschall, Sauerstoffmangel und Flammen. Außerdem ermöglicht die offene Architektur dem System die Aufnahme anderer Sensorgeräte, etwa für Rauch- und Hitzeerkennung, sowie manueller Meldestellen.
ULTIMA® XIR Gasdetektor
Das fortschrittliche Design garantiert einfachste Handhabung sowie geringsten Wartungsaufwand. Die XIR-Technologie mit exzellenter Langzeitstabilität macht mehrfaches jährliches Kalibrieren überflüssig. Die LCD-Anzeige wechselt zwischen Gaskonzentration und Gastyp, sowie Klartextanzeigen zur Diagnose. Optional können „Quick check“- LEDs zur schnellen Statuserkennung in die Anzeigeeinheit integriert werden.Vier optional programmierbare Relais [3 für Alarme bzw. 1 für Störung] sind möglich. Alle Kalibrier- und Einstellarbeiten sind über kabellose Bedienterminals, per IR-Schnittstelle, möglich. Alle ULTIMA X Gasdetektoren werden von einem robusten Edelstahlgehäuse geschützt und sind für viele Innen- und Außenanwendungen, sowie für Offshore-Einsätze geeignet. Die Gasdetektoren können wahlweise als Stand-alone Einheiten oder über die 4 –20 mA-Ausgänge an Auswertesystemen, wie z.B. Gaswarnzentralen betrieben werden.
TA102A Single Channel Combustible Trip Amplifier Module
The TA102A is a single-channel Combustible Gas Trip Amplifier Module designed for use with one General Monitors intelligent transmitter to monitor combustible gases and vapors within the lower explosive limit (LEL) and provide status indication and alarm outputs. Microprocessor-based electronics allow all options to be user selectable through a front panel interface (mode / select switch and digital display). A digital display indicates fault codes and set up options. Other features include: LED indications of status, as well as both open collector and relay outputs for fault, low alarm and high alarm.