Ultraschall-Gasleckdetektor Observer® i
Erkennen Sie Druckgaslecks sofort mit diesem hochpräzisen, richtungsunabhängigen akustischen Messgerät mit Gassonic-Ultraschalltechnologie. Es funktioniert auch dann, wenn herkömmliche Gasmesstechnik ungeeignet oder von den Luftströmen abhängig ist. Mit künstlicher neuronaler Netztechnologie (ANN - Artificial Neural Network), die ohne Einlernen vor Ort zwischen wirklichen Gaslecks und Fehlalarmen unterscheidet. Der Ultraschall-Gasleckdetektor Observer-i misst auf in der Branche unerreichte Entfernungen (bis zu 28 m) und benötigt daher weniger Messgeräte. Ideal für den Einsatz bei komplexen Leitungssystemen im Freien.
- Erkennt mittels Gassonic-Technologie Druckgaslecks mit Schallgeschwindigkeit
- Neuronale Netztechnologie unterscheidet zwischen Geräuschen wirklicher Gaslecks und Hintergrundgeräuschen und unterdrückt Fehlalarmquellen
- Benötigt kein Einlernen vor Ort, ist nach der Installation voll funktionsfähig
- Erkennt Gaslecks ab einem Druck von 2 bar (29 psi) und ermöglicht schnelle Erkennung kleiner Lecks
- Der patentierte Senssonic™-Selbsttest sorgt für vollständig ausfallsicheren Betrieb
- Problemlose Wartung und Prüfung und Kalibrierung durch nur eine Person
Einschlägige Unterlagen
Zulassungen können sich ohne Vorankündigung ändern und je nach Konfiguration, Teilenummer und/oder Land variieren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder prüfen Sie das Zulassungszeichen am Produkt.
ATEX, IECEx, FM, CSA, SIL 3
- USA Approvals
- Canadian Approvals
- European Union
- SIL
- International
- IECEx
- UKEx
- EAC TR-CU
- Brazil (Inmetro)
- South Africa (SANS)
Allgemeines
- Produktübersicht Stationäre Flammen-und Gasdetektion
- Datenblatt: Ultraschall-Gasleckdetektor Observer-i
- Broschüre: Gasleckerkennung mit Ultraschall
- Gebrauchsanleitung: Ultraschall-Gasleckdetektor Observer-i - Englisch
- HART-Handbuch zum Observer-i
- Sicherheitshandbuch
Simulatoren
Bestellinformation
Zeichnungen
Zum Herunterladen